Datenschutzrichtlinie
Fun Game | DATENSCHUTZRICHTLINIE
Gelegentlich sammeln wir Informationen von Benutzern durch Kommentare oder Feedback, die sie freiwillig hinterlassen und die möglicherweise identitätsbezogene Daten enthalten könnten. Trotzdem können Sie unsere Inhalte in der Regel auch ohne die Angabe persönlicher Informationen nutzen.
Datenerhebung
Bevor Sie einen Kommentar veröffentlichen oder ein Formular ausfüllen sollen normalerweise Ihr Name und Ihre Email angegeben werden – zusätzlich können auch Websites oder Social-Media Profile genannt werden Es ist auch möglich dass wir Ihre IP erfassen.
Indem Sie diese Informationen übermitteln und zustimmen sie zu sammeln und zu verabeiten – ei beispielsweise für Kommentarnachrichtungen zur Beantwortung von Anfragen oder zur Bereitstellung von Informationen – können interne Dinge sie auch für statistische Zwecke verwenden und zur Verbesserung der Website einsetzen.
Wir verstehen unter “Verarbeitung personnenbezo gener Daten” die Erfassung sowie Speicherung und Nutzung von Daten - sei es manuell oder automatisch durchgeführt wird.Wir teilen diese Informationen nicht weiter ohne einen legitimen oder rechtlichen Grund dafür zu haben.
Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit sich von unseren E-Mail-Botschaft abzumelden - sei es via Klick auf den Abmeldelink in der Nachricht oder durch eine Mitteilung per E-Mail an uns mit dem Hinweis keine weiterführend Nachricht zu erhalten.
Bitte berücksichtigen Sie das erforderliche Mindestalter für den Zugang zu dieser Website! Wir verwenden Cookies – kleine Dateien im Browser – zur Erfassung von Daten wie besuchten Seiten und Verweildauer; dabei wird jedoch keine E-Mail-Adresse gespeichert. Darüber hinaus setzen wir Google Analytics ein und analysieren Serverprotokolle zur Verbesserung der Nutzerstatistiken und der technischen Leistungsfähigkeit unserer Plattform. Falls Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie entsprechende Anpassungen in den Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Wir kooperieren mit Google zur Anzeige von Werbung und verwenden dabei Cookies von externer Herkunft.
Weitergabe von Informationen
Google präsentiert Anzeigen basierend auf den Websites, die Sie besucht haben, ohne direkt Ihren Namen oder Ihre E-Mail - Adresse preiszugeben.
Cookies und Google AdSense werden genutzt, um Ihnen passende Werbung anzuzeigen, ohne direkten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu haben. Google verwaltet diese Daten gemäß den eigenen Datenschutzrichtlinien.
Über Cookies und Google AdSense werden Ihnen Anzeigen angezeigt,die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind,dabei werden Ihre persönlichen Daten nicht direkt preisgegeben.Die gesammelten Informationen werden von Google entsprechend seiner eigenen Datenschutzrichtlinie verwaltet.